| CONTEG

LUFTSEPARATIONSRAHMEN

Die Produkte für das passive Luftstrommanagement optimieren die Kühlleistung durch Minimierung der zwischen Schranksäulen und Profilen vorbeiströmenden Luft.

Die Produkte für das passive Luftstrommanagement optimieren die Luftströmung von der Vorder- zur Rückseite des Schranks und minimieren die vorbeiströmende Luftmenge. Sie ermöglichen die effiziente Kühlung der installierten Geräte, die durch die Luftströmung zwischen Vorder- und Rückseite gekühlt werden müssen. Um eine effiziente Kaltzone zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung eines Luftseparationsrahmens, von Blindplatten und - bei Kaltluftzufuhr von unterhalb des Schranks - eines Luftlenkblechs am Boden.


Luftseparationsrahmen - DP-RSF-CW, DP-ROF-CW, DP-RxF-CW

Der Luftseparationsrahmen dient dazu, die zwischen Warm- und Kaltzonen des Schranks vorbeiströmende Luftmenge zu minimieren. Mit einem Luftseparationsrahmen in einer Anwendung mit Luftzufuhr aus dem Raum und Rückleitung in den Sammelraum wird eine "Kaltzone" im Schrank zwischen der Vordertür und den auf den 19"-Profilen eingebauten Geräten gebildet. Die Kaltzone sollte eine Tiefe von 150 mm haben. Die Tiefe ist der Abstand zwischen der Vorderkante des Profils und der Vorderseite des Schranks. Es sind jedoch auch Lösungen mit anderen Tiefen - 50, 100 und 200 mm - erhältlich. Die Lösung für eine Tiefe von 50 mm ist universell einsetzbar und mit Gummidichtungen ausgestattet.

Die modifizierte Ausführung des Luftseparationsrahmens gestattet die einfache Installation des Rahmens im Schrank als Verbindung zwischen zwei Schränken. Diese Ausführung des Luftseparationsrahmens ist kompatibel mit dem neuen QUICK Verbindungs-Set ‑DP‑DR‑UNI‑Q. Werden die beiden Produkte zusammen verwendet, können direkt vormontierte Luftseparationsrahmen vom Hersteller oder Systemintegrator verwendet werden. Das Verschrauben der Schränke vor Ort ist problemlos von einem Monteur zu bewältigen und erfordert keine Werkzeuge.

Für die einwandfreie Funktion des Luftseparationsrahmens in 800 mm breiten Schränken der Serien ROF oder RDF werden Halterungen HVMP/HVMF oder C- oder P-Profile (mit Blindplatten) benötigt.

  • Luftseparationsrahmen für den Einbau in Schränken der Serien ROF, RDF, RSF mit Breiten 600 und 800 mm, und 42, 45 und 48 HE
  • Montage vor den 19"-Vertikalprofilen


Der Luftseparationsrahmen wird zur Minimierung vorbeiströmender Luft zwischen Schränken in Warm- und Kaltzonen benutzt. Mit einem Luftseparationsrahmen in einer Anwendung mit Luftzufuhr aus dem Raum und Rückleitung in den Doppelboden wird eine "Kaltzone" im Schrank zwischen der Vordertür und den auf den 19"-Profilen eingebauten Geräten gebildet. Die Kaltzone sollte eine Tiefe von 150 mm haben. Der Separationsrahmen hat 6 Montageöffnungen mit Abdeckungen, er kann also ab Werk vorinstalliert werden. Verbindungsschränke (Anreihmontage) können auch später in eine Reihe einfach eingebaut werden.


Parameter Wert
Farbe

pulverbeschichtet RAL (Standard RAL 7035 oder 9005)

Verpackung beinhaltet

Set 1: 2× vertikale Teile, 2× horizontale Teile

Set 2: 2× horizontale Teile, 1× Bürste für vertikale Teile

text_conteg_image

seperation-frame-1.jpg

Dateigröße: 17 kB

text_conteg_image

seperation-frame.jpg

Dateigröße: 18 kB

text_conteg_image

DP-RSF-CWA_42-80_B-inRSFrack-WEB.jpg

Dateigröße: 275 kB

text_conteg_image

DP-RSF-CWA_42-80_B-WEB.jpg

Dateigröße: 60 kB

text_conteg_image

seperation-frame-2.jpg

Dateigröße: 15 kB

text_conteg_image

seperation-frame-3.jpg

Dateigröße: 16 kB

text_conteg_image

seperation-frame-4.jpg

Dateigröße: 59 kB

text_conteg_brochure

Broschüre – Klimageräte für IT

Dateigröße: 4484 kB

text_conteg_brochure

Broschüre – Komplexe lösungen für rechenzentren

Dateigröße: 3009 kB